Mediationskompetenz für Führungskräfte: Wie kann ich mein Team mediativ führen und eine produktive Konfliktkultur einführen?
In Ihrem Team werden die Spannungen immer deutlicher. Ehemals kleine Andeutungen der Unzufriedenheit haben sich zu handfesten Vorwürfen ausgewachsen, die wiederum zu Rückzug und Blockaden führen. Die Arbeit wird nur noch halbherzig erledigt und Krankmeldungen nehmen zu. Statt einem Miteinander, gibt es ein Gegeneinander und alle erwarten von Ihnen, dass sie das nun mal eben regeln?
Der Umgang mit Konflikten ist eine wesentliche Führungsaufgabe und wer keine Angst vor Auseinandersetzungen hat, kann das eigene Team mutiger führen. Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, die einen Blick auf Konflikttheorie und die Kommunikation in Konflikten richten möchten. Neben Input wird auch die eigene Haltung und Erwartungen in angespannten Situationen reflektiert und Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Ziele des Workshops
Durch diesen Workshop können die Teilnehmenden die Situation des eigenen Teams, eingebettet in das Hochschulsystem, analysieren und gestärkt und entschlossen in Konfliktsituationen agieren. Sie können sowohl die Konflikte im Team erkennen, die Menschen begleiten und wertfrei unterstützen, als auch das Team in der Gesamtheit stärken, Spannungen anzugehen und auszuräumen. Langfristig entsteht durch eine angstfreie und offene Atmosphäre innerhalb des Teams eine Sicherheit, die die Grundlage eines produktiven Miteinanders gewährleistet.
Inhalte
Konfliktthemen identifizieren, benennen und Veränderungen angehen
Kommunikationskompetenz in Konflikten als besondere Herausforderung
Grundlagen der Konflikttheorie
Konfliktbearbeitung mit mehr als zwei Parteien
Umgang mit Machtungleichgewicht
Möchten Sie mehr erfahren oder diesen Workshop buchen?
📞+49 761 4589 2812
Dass Sie Ihre Ziele erreichen, ist unsere Priorität. Daher beginnt der Kontakt mit uns stets mit einem kostenlosen Erstgespräch.
Wir schneiden unsere Trainings, Coachings und unsere Beratung immer auf Ihre Ziele und Bedarfe zu. Dank unserer intensiven Zusammenarbeit im LBHB-Team profitieren Sie von einer umfassenden Expertise, die Ihnen hilft, sich nachhaltig weiterzuentwickeln.
📞+49 761 4589 2812