Online-Seminar “Online-Meetings souverän moderieren”
Online-Meetings können energieraubend und öde sein - oder gut moderiert, effektiv und inspirierend. In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Ihre Online-Meetings ein voller Erfolg werden!
Arbeiten Sie in einem Projekt und treffen sich wöchentlich zur Abstimmung der anstehenden Arbeiten? Leiten Sie ein Team und möchten die regelmäßigen Teamtreffen anregend, zielführend und unterhaltsam gestalten? Für eine gute Zusammenarbeit und den Austausch im Team sind souverän geleitete Online-Meetings unverzichtbare Elemente der gemeinsamen Kultur.
In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Online-Meetings anregend und interaktiv leiten, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dadurch zur aktiven Mitarbeit motivieren und eine produktive und wertschätzende Teamkultur entwickeln.
Format
Dieses interaktive Online-Seminar verbindet praxisorientierte Inputs mit Phasen der Reflexion und Diskussion in Kleingruppen (realisiert über Break-Out-Rooms) sowie Onlineabfragen (über Tools wie Menti.com oder Reetro), in denen alle Teilnehmer gleichzeitig aktiv sein können. Die vielfältigen weiteren Hinweise, Toolboxen und Links erlauben es Ihnen, direkt selbst loszulegen.
Inhalte des Online-seminars
Die richtige Technik für Online-Meetings
Prinzipien der effektiven Moderation von Online-Meetings
Rollen in Online-Meetings
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktivieren und den Fokus halten im Online-Meeting
Im Online-Meeting gemeinsam effektiv mit Texten und Dokumenten arbeiten: GoogleDocs, Mindmeister, Wiki
Tools für Abstimmungen und Stimmungsbilder nutzen: mentimeter, retrospected
Ergebnisse während online Meetings protokollieren: Miro, Wiki, …
Netiquette im Online-Meeting
Bonus: Alle Teilnehmenden erhalten eine Toolbox mit allen Software-Tipps und weiterführenden Links für die Anwendung.
didaktisches konzept des Online-Seminars
Das interaktive und transfer-orientierte Online-Seminar verbindet praxisorientierte Inputs mit Phasen der Reflexion und Diskussion in Kleingruppen, realisiert über Break-Out-Rooms. Sie erleben, wie Online-Abfragen gezielt vorbereitet und spontan eingesetzt werden, zum Beispiel mit den Werkzeugen Mentimeter oder retrospected. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dabei gleichzeitig aktiv sein und ihre Meinung einbringen. Weitere Werkzeuge wie virtuelle Whiteboards (miro) werden vorgestellt, in der Kleingruppe ausprobiert und eingeübt.
Die Inhalte sowie die besprochenen Tools werden im Online-Seminar direkt angewandt und dadurch direkt erfahrbar gemacht. Die vielfältigen weiteren Hinweise, Toolboxen und Links erlauben es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, direkt nach dem Workshop selbst loszulegen.
Trainer
Dieses Online-Seminar wird von Dr. Lukas Bischof sowie mehreren zertifizierten Trainern und Coaches angeboten.
Hat Sie das überzeugt? - Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!