....Agiles Projektmanagement in Hochschule und Wissenschaft.. Agile Project Management ....
.... .. English content coming soon - get in touch today! ....
....Agiles Projektmanagement
Projektarbeit bestimmt immer stärker den Arbeitsalltag von Mitarbeiter(inne)n deutscher Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Traditionellen Techniken des Projektmanagements, welche auf eine möglichst hohe Planungsqualität abzielen, wird häufig vorgeworfen, dass diese kompliziert und zu schwergängig seien. Müssen Projektziele häufig angepasst werden, sind Projektteams überschaubar und geht es darum, schnell als Team zu lernen und schnell handlungsfähig zu werden, zeigen sich die Stärken agiler Projektmanagementansätze wie Kanban und Scrum.
.. ....
....Ziele des Workshops
Im Workshop werden die schnellen Iterationsschleifen eines SCRUM-Prozesses in der Arbeit in Gruppen schnell erlebbar gemacht.
Durch den Workshop sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Handwerkszeug erhalten, mittels agiler Projektmanagementtechniken effektiver zu agieren sowie in zukünftigen beruflichen Zusammenhängen Projekte mittels agiler Methoden erfolgreich durchzuführen. Für die Teilnehmer/innen stellt der Workshop weiterhin eine Maßnahme zur Teamentwicklung dar, durch den das Verständnis für die Arbeit der jeweiligen Teilprojekte erhöht sowie eine gemeinsame „Projektsprache“ entwickelt werden soll.
INHALTE DES WORKSHOPS
Die folgenden Inhalte werden im Workshop gemeinsam be- und erarbeitet:
1. Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
Verschiedene Projekte - verschiedene Projektmanagementansätze
Entwicklung, Stärken und Schwächen beider Ansätze
2. Projekte agil planen und durchführen mit Scrum
Agiles Projektmanagement mit Scrum
Team-Rollen, Rituale und Tools: Task Boards, User Stories, Retrospektiven, Timeboxing und weitere agile Hilfsmittel
Agiles Projektmanagement digital: Arbeiten mit Trello & co.
3. Das agile Mindset
Verantwortung, Vertrauen & Transparenz im agilen Team
Wann ist gut gut genug? – Typische Schwierigkeiten
„Und wie machen wir das jetzt?“ - Start in das agile Arbeiten im Team
DIDAKTISCHES KONZEPT DES WORKSHOPS .. ....
....
Der angebotene Workshop ist praxis- und dialogorientiert, erfahrungsbasiert und partizipativ ausgerichtet und vermittelt das Handwerkszeug für ein gutes und erfolgreiches Projektmanagement. Der Workshop widmet sich dem Projektmanagement unter Würdigung der besonderen Bedingungen an Hochschulen. In dem Grad, zu dem die Teilnehmerinnen bereits in Projekten mitarbeiten, diese leiten oder koordinieren, ist der gelenkte Erfahrungsaustausch wichtiger Bestandteil des Workshops.
Im Rahmen des gesamten Workshops werden die schnellen Iterationszyklen agiler Projekte anhand von Anwendungsbeispielen bearbeitet. Wo möglich, können hierfür auch reale Projekte der Teilnehmer(innen) aus der Hochschulpraxis thematisiert werden.
Erfahren Sie mehr - nehmen Sie Kontakt mit mir auf!
.. ....